Cookie-Richtlinie von Cyber Werk
Datum des Inkrafttretens: 13. August 2025
Diese **Cookie-Richtlinie** erläutert, wie **Cyber Werk** ("wir", "uns" oder "unser") Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Informationen zu sammeln, wenn Sie unsere Website cyberwerk.ink besuchen. Wir legen Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre und möchten transparent darlegen, wie wir mit Ihren Daten umgehen.
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Website auf Ihrem Computer oder Mobilgerät abgelegt werden, während Sie diese besuchen. Sie sind weit verbreitet, um Websites funktionsfähig oder effizienter zu machen und den Website-Betreibern nützliche Informationen zur Verfügung zu stellen.
2. Welche Arten von Cookies nutzen wir und warum?
Auf unserer Website kommen verschiedene Arten von Cookies zum Einsatz, jeweils für spezifische Zwecke:
- Unbedingt notwendige Cookies: Diese Cookies sind entscheidend für den reibungslosen Betrieb unserer Website. Ohne sie könnten grundlegende Funktionen, wie die Navigation durch die Website oder der Zugriff auf geschützte Bereiche, nicht gewährleistet werden.
- Performance- und Analyse-Cookies: Diese Cookies sammeln anonyme Daten darüber, wie Besucher unsere Website nutzen – zum Beispiel, welche Seiten am beliebtesten sind oder ob es zu Fehlermeldungen kommt. Diese Informationen helfen uns, die Leistung unserer Website kontinuierlich zu verbessern und das Nutzererlebnis zu optimieren.
- Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es unserer Website, sich an Ihre Präferenzen (wie Benutzernamen, Sprache oder Region) zu erinnern, um Ihnen erweiterte und personalisierte Funktionen bereitzustellen.
- Drittanbieter-Cookies: In manchen Fällen setzen wir auch Cookies von vertrauenswürdigen Drittanbietern ein. Dazu gehören Dienste wie Google Analytics, die uns helfen, die Nutzung unserer Website zu verstehen und unsere Angebote zu verbessern. Bitte beachten Sie, dass diese Drittanbieter möglicherweise ebenfalls Informationen über Ihre Online-Aktivitäten über verschiedene Websites und Dienste hinweg sammeln.
3. Ziele der Cookie-Nutzung
Cookies tragen dazu bei, Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, indem sie uns ermöglichen:
- Die grundlegende Funktionalität und die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten.
- Inhalte und Werbung an Ihre individuellen Interessen anzupassen.
- Die Nutzung und Performance unserer Website zu analysieren und stetig zu optimieren.
- Ihre Einstellungen für zukünftige Besuche zu speichern.
4. Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben jederzeit die Kontrolle darüber, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen möchten. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie über Ihre Browsereinstellungen oder unser spezielles Cookie-Einwilligungsbanner anpassen.
Die meisten Webbrowser sind standardmäßig so konfiguriert, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Wenn Sie dies ändern möchten, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen eines Cookies benachrichtigt werden oder Cookies generell ablehnen. Beachten Sie bitte, dass das Blockieren oder Löschen von Cookies bestimmte Funktionen unserer Website beeinträchtigen und Ihr Nutzungserlebnis einschränken kann.
5. Cookies von externen Anbietern
Wie erwähnt, nutzen wir Dienste von externen Anbietern, die eigene Cookies auf Ihrem Gerät platzieren können. Dies geschieht typischerweise für Analyse-, Marketingzwecke oder zur Integration sozialer Medien. Für detaillierte Informationen zu den von diesen Drittanbietern verwendeten Cookies und deren Datenschutzpraktiken empfehlen wir Ihnen, deren jeweilige Datenschutz- und Cookie-Richtlinien zu konsultieren.
6. Speicherdauer von Cookies
Die Dauer, für die ein Cookie auf Ihrem Gerät gespeichert wird, variiert je nach Art des Cookies. Session-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Permanente Cookies verbleiben für einen vordefinierten Zeitraum oder bis Sie sie manuell entfernen. Die genaue Speicherdauer finden Sie oft in der Cookie-Beschreibung in Ihren Browsereinstellungen.
7. Auswirkungen bei Deaktivierung von Cookies
Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen. Es ist möglich, dass Sie nicht alle Funktionen vollumfänglich nutzen können oder die Ladezeiten der Seiten sich verlängern.
8. Aktualisierungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder aufgrund betrieblicher, rechtlicher oder regulatorischer Notwendigkeiten widerzuspiegeln. Die jeweils aktuelle Version wird mit dem entsprechenden Inkrafttretensdatum auf dieser Seite veröffentlicht.
9. Kontakt
Sollten Sie Fragen zur Verwendung von Cookies oder zu dieser Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
email [email protected]